Andreas Sturm MdL

Mit dem Rollstuhl oder Rollator sicher ans Ziel

Vorgestellt in Sturms Schwerbehindertenberatung: Flyer von Rudi Bamberger bietet wertvolle Tipps für barrierefreies Reisen

Hockenheim. Bei der gestrigen Schwerbehindertenberatung (9. September) im Wahlkreisbüro des CDU-Landtagsabgeordneten Andreas Sturm stand erneut die praktische Unterstützung von Menschen mit Behinderung im Mittelpunkt. Zehn Bürgerinnen und Bürger nutzten das Angebot und erhielten wertvolle Hinweise von Sturms beiden Fachexperten Rudi Bamberger und Robert Marquardt.

Von links: Andreas Sturm MdL, Rudi Bamberger und Robert Marquardt. (Foto: Busse)Von links: Andreas Sturm MdL, Rudi Bamberger und Robert Marquardt. (Foto: Busse)

Ein besonderer Höhepunkt der Sprechstunde war die Vorstellung des neuen Flyers „Barrierefrei reisen“ durch Rudi Bamberger, der ehrenamtlich die Kontaktstelle „Selbsthilfe Körperbehinderte Rhein-Neckar-Kreis“ (BSK) leitet. Die handliche Broschüre fasst wertvolle Tipps für stressfreies Reisen zusammen und soll Betroffenen als praktisches Nachschlagewerk bei Reisen mit Bahn, Bus oder Flugzeug dienen.

Der Flyer bietet eine Fülle nützlicher Informationen: von der rechtzeitigen Planung und der Anmeldung von Assistenzdiensten bei Flugreisen über das Mitführen von Hilfsmitteln wie Rollstuhl oder Rollator bis hin zu wichtigen Dokumenten wie dem Schwerbehindertenausweis oder dem Euro-WC-Schlüssel. Ergänzt wird das Angebot durch konkrete Empfehlungen für barrierefreie Reiseziele – von den Niederlanden über Teneriffa bis hin zu Nationalparks in den USA.

„Der Flyer ist eine gute Hilfe, um Barrieren zu überwinden und den Alltag für viele Menschen einfacher zu machen“, betonte Bamberger bei der Präsentation. Sturm nutzte die Gelegenheit, um das langjährige Engagement Bambergers wie auch das von Marquardt für Körperbehinderte zu würdigen. „Wir arbeiten eng und vertrauensvoll zusammen. Ich weiß sehr zu schätzen, was Ehrenamtliche wie Rudi Bamberger und Robert Marquardt für die Schwächsten in unserer Gesellschaft leisten. Ohne dieses Engagement würde unserer Gesellschaft viel fehlen“, sagte der Abgeordnete.

Der Druck des Flyers wurde durch die Unterstützung des Sanitätshauses Ramer in Brühl ermöglicht. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können gerne die Zusendung des Flyers via E-Mail an rnk@kontaktstelle.bsk-ev.org oder an kontakt@andreas-sturm.com anfordern. (Text/Foto: Matthias Busse)