ℹ️ Infoabend zur #Rentenversicherung in #Hockenheim ❓Welche Dokumente benötige ich für den Rentenantrag? ❓Mit wie viel #Rente kann ich rechnen? ✍🏻 Für diese und weitere Fragen steht der ehrenamtliche Versichertenberater Andreas Gretzer Am zur Verfügung. Der Hockenheimer wurde als Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung für den Rhein-Neckar-Kreis gewählt. 📈 Neben Einzelterminen zur konkreten Bearbeitung von Fällen bietet Andreas Gretzer einen offenen Infoabend an, der monatlich stattfinden wird und ohne Anmeldung und unverbindlich besucht werden kann. 🗓️ Der erste Infoabend findet am Donnerstag, 4. Dezember von 17:00 - 19:00 Uhr statt. Der Landtagsabgeordnete Andreas Sturm stellt dafür sein Büro in der Rathausstraße 2 in Hockenheim zur Verfügung.
🎂 6️⃣0️⃣ Jahre Landeselternbeirat Baden-Württemberg 🎉 🏛️ Bei der Podiumsdiskussion mit Spitzenkandidaten und bildungspolitischen Sprechern habe ich bei der Jubiläumveranstaltung über die Wichtigkeit der #Elternarbeit gesprochen. 🤝 Die Bildungspartnerschaft zwischen #Schule und #Eltern ist zentral! Bilder: @martina_scherer0607 / @christiane_staab
📚 Vorlesetag an der Pestalozzi-Schule #Hockenheim! 🏫 Seit 2004 findet jeden dritten Freitag im November der bundesweite #Vorlesetag statt. Da ich heute beim Philologenverband auf dem Podium sitze, war ich vorab in der 4a von Anna-Maria Siebenmorgen. 📘Mit dabei: "Als Anders in mein Leben rollte" von Ariane Grundies. Die Geschichte über Ronja und Anders ? den neuen Mitschüler im Rollstuhl ? hat die Kinder begeistert. Es geht um Freundschaft, Mut, Vorurteile und den Umgang mit Behinderung. Warmherzig, direkt, kindgerecht. ❤️ ✨ Was Anders mit seinem Humor und seiner Offenheit schafft? Er bringt eine völlig neue Perspektive in die Klasse. Genau das, was wir brauchen: Unterschiede als Bereicherung sehen! Es hat mir wie jedes Jahr große Freude gemacht. 🙌 ?🏻 Deine Challenge: Schnapp dir ein Buch und lies heute jemandem vor. Vorlesen ist Zuwendung! #LesenVerbindet Bildung Inklusion lesen Bild: @matthias.busse
Die letze Sitzung des Bildungsausschusses im @landtag_bw stand mit einer öffentlichen Anhörung im Zeichen der Schulbauförderung. Wir investieren kräftig in unsere Schulen und unterstützen unsere Kommunen! Reel: @theresia.m.paul @cdu_fraktion_bw #bildung #schule #cdu
📚 Vorlesetag an der Pestalozzi-Schule in #Hockenheim ? vorab statt Absage! 🏛️ Warum? Morgen, am bundesweiten Vorlesetag bin ich beim Philologenverband bei einer Podiumsdiskussion eingeladen. Gerne wollte ich aber die Einladung der 4a von Anna-Maria Siebenmorgen annehmen! 📕 Das #Buch "Als Anders in mein Leben rollte" von Ariane Grundies hat die Kinder begeistert ? absolute Empfehlung! 🙌 ?🏻 Eure Challenge für den bundesweiten Vorlesetag morgen: Nehmt euch 15 Minuten, schnappt euch ein Buch und lest jemandem vor, der sich darüber freut. Oma, Nachbarskind, Patenkind ? #Vorlesen verbindet! ❤️ #Vorlesetag #PestalozziSchule #Bildung #Lesen #stiftunglesen #bücher #literatur #bu?cherliebe #literaturliebe Bild: Matthias Busse
💰 Rekordinvestitionen für unsere Kommunen! 💪🏛️ 💬 Toller Austausch bei der Senioren Union #Schwetzingen im "Blauen Loch" ? vielen Dank an Walter Imhof und alle Anwesenden, darunter auch Ex-Finanzminister Gerhard Stratthaus! 👏 Die gute Nachricht: Baden-Württemberg stärkt seine Kommunen wie kein anderes Bundesland! 🔹 8,75 Mrd. Euro über 12 Jahre für Investitionen 🔹 729 Mio. Euro jährlich direkt an Kreise, Städte und Gemeinden 🔹 Maximale Flexibilität ? die Kommunen entscheiden selbst über den Einsatz 🤝 "Wir lassen unsere Kommunen nicht im Stich!" ? Das haben die Verhandlungen mit den kommunalen Spitzenverbänden klar gezeigt. Ob Schulen, Kitas, Schwimmbäder oder Straßen: Die Bürgermeister und Gemeinderäte vor Ort wissen am besten, wo investiert werden muss. 🏫🏊♂️🛣️ 👉🏻 Besonders wichtig für Schwetzingen: Die Erhöhung des Auswärtigenzuschlags für Kommunen mit einer hohen Anzahl auswärtiger Schülerinnen und Schüler! 📚 #CDU #Kommunalfinanzen #Investitionen #SeniorenUnion #Kommunalpolitik #andreassturmmdl
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.